Die Faszination des Hauptwerkstoffes in der Glasmalerei - das mundgeblasene Antikglas, mit seiner charakteristischen Struktur - ist ausschlaggebend für das Erscheinungsbild dieser Kunstform. Die Farbtöne werden meist in der Masse bei 1200 - 1400°C eingefärbt und sind daher weitestgehend UV-beständig. Verschiedene Verarbeitungstechniken in der Glasmalerei sind möglich. Z.B. die Ätztechnik, unterschiedliche Schwarzlotbearbeitungen, div. Email-Farbaufträge, etc.. info@glasmalkunst.ch